Spätburgunder Sonnenberg 2019
€ 35,00
für 0,75 Liter (€ 46,67 / 1 Liter) inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten
Aroma
Die Reihenfolge der Aromengruppe zeigt die Intensität.







Geschmack und Bewertung
Je weiter außen der Punkt liegt, desto stärker ist das Kriterium.
Name | Spätburgunder Sonnenberg 2019 |
---|---|
Winzer | Eymann |
Land | Deutschland |
Region | Pfalz |
Weinart | trockener Rotwein |
Rebsorten |
Pinot Noir / Spätburgunder |
Anbau | naturnah |
Trinkreife | 2023 bis 2034 |
Verschluss | Naturkork |
Alkohol | 13,0% |
Stil | finessenreich, erfrischende Säure, sanftes Tannin, mittlere Barriquenote, trocken |
---|
Speiseempfehlungen |
geschmortes Fleisch gegrilltes Fleisch & Würste Hartkäse Nudelgerichte & Teigtaschen |
---|---|
Anlass |
Abend zu zweit Essensbegleiter |
Trinktemperatur | 14 bis 16°C |
---|---|
Dekantieren | ein bis drei Stunden |
gegrilltes Fleisch & Würste |
geschmortes Fleisch |
Nudelgerichte & Teigtaschen |
Hartkäse |
Inverkehrbringer | Weingut Eymann, 67161 Gönnheim, Deutschland |
---|---|
Flaschengröße | 0,75 Liter |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Spätburgunder Sonnenberg
In den WarenkorbDie "Alten Reben" aus dem Weingut Huber sind kräftiger und konzentrierter als der bereits Maßstäbe setzende Einstiegswein "Malterdinger". Hier spürt man in jedem Jahgang etwas mehr das Barrique. Dabei ist der Wein sehr gerade, enorm lang und tiefgründig.

Weingut Eymann
Das Weingut Eymann in Gönnheim wurde von Rainer Eymann 1961 gegründet. Mit der Umstellung auf biologischen Anbau in den 1980er Jahren zählt er zu den allerersten in Deutschland. 2006 folgte dann die biodynamische Zertifizierung bei Demeter. Die Familie Eymann verinnerlicht den Gedanken des biologischen und biodynamischen Weinbaus durch und durch. Sohn Vincent Eymann ist seit 2015 für den Betrieb verantwortlich. In den letzten Jahren haben sich die Weine enorm entwickelt, sodass das Weingut heute zu den besten Betrieben der Pfalz zählt.
Aktuell bewirtschaftet Vincent 18 Hektar Weinberge in Gönnheim, Bad Dürkheim und Wachenheim. Die Rieslinge sind großartig. Spätburgunder beeindruckt und auch weiße Burgundersorten sowie aromatische Weine wie Gewürztraminer und Muskateller überzeugen. Die Stars des Sortiments sind unserer Meinung nach aber die Sekte. Denn diese vereinen in einer unnachahmlichen und unwiderstehlichen Art Leichtigkeit, Tiefe und Intensität.
Name | Weingut Eymann |
---|---|
Inhaber | Vincent Eymann |
Betriebsleiter | Vincent Eymann |
Region | Pfalz |
Ort | Gönnheim |
Land | Deutschland |
Bewirtschaftung | biodynamisch |
Zertifizierung | Demeter |
Gären | Spontane Gärung |
Ausbau | ausgedehntes Hefelager, Verzicht auf Filtration und Schönung, minimale Schwefelung |
Lagerung | teils große und kleine gebrauchte Holzfässer |
Betriebsgröße | 21 Hektar |

