
Pinot Noir Muschelkalk 2022
€ 29,90
für 0,75 Liter (€ 39,87 / 1 Liter) inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten
Aroma
Die Reihenfolge der Aromengruppe zeigt die Intensität.






Geschmack und Bewertung
Je weiter außen der Punkt liegt, desto stärker ist das Kriterium.
Name | Pinot Noir Muschelkalk 2022 |
---|---|
Winzer | Enderle & Moll |
Land | Deutschland |
Region | Baden |
Weinart | trockener Rotwein |
Rebsorten |
Pinot Noir / Spätburgunder |
Anbau | biologisch (nicht zertifiziert) |
Trinkreife | 2023 bis 2037 |
Verschluss | Naturkork |
Alkohol | 13,0% |
Stil | energiegeladen, erfrischende Säure, sanftes Tannin, feine Holznote, trocken |
---|
Speiseempfehlungen |
kurz gebratenes Fleisch gekochtes oder gebackenes Fleisch gegrilltes oder gebratenes Geflügel intensive asiatische Gerichte Risotto & Reisgerichte Pilzgerichte Ofen- und Pfannengemüse Tartes & Quiches Gerichte mit Sahne- oder Buttersoße Gerichte mit viel Tomate Camembert & Co. |
---|---|
Anlass |
Essensbegleiter |
Trinktemperatur | 12 bis 14°C |
---|---|
Dekantieren | drei Stunden und länger |
Glas | bauchiges Rotweinglas Burgund |
kurz gebratenes Fleisch |
gekochtes oder gebackenes Fleisch |
gegrilltes oder gebratenes Geflügel |
intensive asiatische Gerichte |
Ofen- und Pfannengemüse |
Gerichte mit viel Tomate |
Gerichte mit Sahne- oder Buttersoße |
Risotto & Reisgerichte |
Tartes & Quiches |
Pilzgerichte |
Camembert & Co. |
Inverkehrbringer | Enderle & Moll GbR, 77955 Münchweier, Deutschland |
---|---|
Flaschengröße | 0,75 Liter |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Pinot Noir Muschelkalk
In den WarenkorbWeingut Enderle & Moll
Das Weingut Enderle & Moll in Münchweiher in Baden ist ein sehr junges Weingut, das erst 2007 gegründet wurde. Florian Moll und Sven Enderle lernten sich während ihrer zweijährigen Winzerausbildung von 2003 bis 2005 am Kaiserstuhl kennen. Die Faszination des biodynamischen Weinbaus erfasste beide getrennt voneinander bei der Arbeit in Weingütern in Deutschland und Frankreich. Gemeinsam gründeten sie ihr eigenes Weingut, anfangs mit nur 30 ar Rebfläche. Inzwischen sind es über 2 ha - alle verteilt um den Ort Münchweier. 2020 hat sich ein Wechsel vollzogen, Sven Enderle zog sich komplett aus dem Weinbaubetrieb zurück und ging seinen eigenen Weg.
Bereits im Sommer 2019, konnten sie den französischen Kellermeister Maxence Lecat gewinnen, der zuvor im Burgund und in Oregon gearbeitet hat. Er leitet nun vor allem die Geschicke im Keller. Zudem unterstützt Florian Molls Lebensgefährtin Géraldine den Betrieb und auch Manfred Enderle und seine Frau Leonie haben bereits seit längerem eine tragende Rolle, die nun noch vertieft wurde. Die beiden sind übrigens aus dem gleichen Ort, haben sonst aber kein Verwandschaftsverhältnis zu Sven Enderle. Sie kannten sich schon lange und so hat sich die gemeinsame Arbeit im Laufe der Zeit entwickelt. Florian Moll beschreibt die neue Zusammensetzung als „sehr lebendiges Spannungsfeld zwischen gewachsenen Arbeitsabläufen und Arbeitserfahrungen auf der einen Seite und neuen Ideen und Dynamiken auf der anderen Seite“. Die Stilistik der Weine bleibt weiterhin einzigartig!
Name | Weingut Enderle & Moll |
---|---|
Inhaber | Florian Moll |
Betriebsleiter | Florian Moll |
Region | Baden |
Ort | Münchweier |
Land | Deutschland |
Bewirtschaftung | biodynamisch |
Gären | Spontangärung, längere Maischestandzeit |
Ausbau | Verzicht auf Schönung, minimale Filtration und Schwefelung |
Lagerung | gebrauchte Barriques |
Betriebsgröße | 2.1 Hektar |
Gesamtproduktion | 10.000 Flaschen |

