Albarino de Fefinanes 2023
Wine Enthusiast: 91/100
Robert Parker Wine Advocate: 92/100
€ 21,90
für 0,75 Liter (€ 29,20 / 1 Liter) inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten
Aroma
Die Reihenfolge der Aromengruppe zeigt die Intensität.






Geschmack und Bewertung
Je weiter außen der Punkt liegt, desto stärker ist das Kriterium.
Name | Albarino de Fefinanes 2023 |
---|---|
Winzer | Palacio de Fefinanes |
Land | Spanien |
Region | Rias Baixas D.O. |
Weinart | trockener Weißwein |
Rebsorten |
Albariño |
Trinkreife | 2025 bis 2043 |
Verschluss | Naturkork |
Alkohol | 13,0% |
Stil | leicht, erfrischende Säure, trocken |
---|
Speiseempfehlungen |
gegrillter oder gebratener Fisch Meeresfrüchte scharfe asiatische Gerichte intensive asiatische Gerichte Risotto & Reisgerichte Gerichte mit Sahne- oder Buttersoße Weichkäse mit gewaschener Rinde Weichkäse aus Ziegen- / Schafsmilch intensive vegetarische Gerichte |
---|---|
Anlass |
Abend mit Freunden Abend zu zweit Essensbegleiter |
Alter der Reben | 30 Jahre |
---|---|
Jahrgänge | 2023 |
Lagerung | Edelstahltank |
Trinktemperatur | 10 bis 12°C |
---|---|
Dekantieren | nicht empfohlen |
Glas | Weißwein- oder Universalglas |
gegrillter oder gebratener Fisch |
Meeresfrüchte |
intensive asiatische Gerichte |
scharfe asiatische Gerichte |
intensive vegetarische Gerichte |
Gerichte mit Sahne- oder Buttersoße |
Risotto & Reisgerichte |
Weichkäse aus Ziegen- / Schafsmilch |
Weichkäse mit gewaschener Rinde |
Inverkehrbringer | Bodegas del Palacio de Fefinanes S.L., 36630 Cambados-Pontevedra, Spanien |
---|---|
Flaschengröße | 0,75 Liter |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Albarino de Fefinanes
In den WarenkorbDie Albariños des Weinguts sind alle komplett sortenrein und stammen aus dem Salnés Tal. Sandige Böden mit hohem Granit-Anteil geben dem Wein seine spezielle Mineralik. Die Weinberge sind zum Teil bis zu 100 Jahre alt und größtenteils noch in dem regionstypischen Pergola-System gehalten. Dieses ist vor allem wegen der Nähe zum Atlantik so gut geeignet. Denn so sind die Trauben weiter vom Boden entfernt und die Durchlüftung im Weinberg funktioniert besser. Die Rebsorte ist zusätzlich mit ihrer guten Resistenz gegen Pilz- und Fäulnisbefall bestens an das feucht-atlantische Klima angepasst. Nicht verwunderlich also, dass sie in der Region Rías Baixas über 90% ausmacht. Auch die Bodegas Palacio de Fefiñanes legt großen Wert darauf, dass die Weine den eigenständigen Charakter der Rebsorte und der Region wiedergeben. Mit ihrer Frische, den ausgeprägten Zitrusnoten und der feingliedrigen Mineralität, sind sie wunderbare Sommerweine, die einfach Freude ins Glas bringen!

Palacio de Fefinanes
Das Palacio de Fefiñanes im Fischerort Cambados in der Region Rias Baixas war bereits im 17. Jahrundert in den Weinbau involviert. Eine Kultur, die somit seit vielen Generationen in der Familie gewachsen ist. 1904 gründete Juan Bautista Armanda y Losada die Bodegas Palacio de Fefiñanes, die heute in dritter Generation geführt wird. Der Gründer, ein Adeliger mit dem Titel Marqués de Figueroa, studierte zeitweise auch in Deutschland und war großer Fan der Rieslinge von Rhein und Mosel. Das ist womöglich auch der Grund dass deren Albariño in Schlegelflaschen abgefüllt wird.
Albariño heißt übersetzt sogar „der Weiße vom Rhein“, da man lange Zeit davon ausging, dass diese vom Riesling abstamme. Und das wäre bei der ähnlich frischen Säure und der ausgeprägten Mineralität durchaus denkbar. Mittlerweile haben DNA-Analysen jedoch gezeigt, dass das nicht stimmt. Man geht davon aus, dass es sich um eine autochthone Rebsorte aus dem Bereich Nordportugals und Galiziens handelt.
Name | Palacio de Fefinanes |
---|---|
Region | Rias Baixas D.O. |
Ort | Cambados |
Land | Spanien |
Gesamtproduktion | 15.000 Flaschen |