Rivesaltes Ambré 20 Jahre
€ 22,90
Leider ist dieses Produkt momentan nicht lieferbar.
für 0,75 Liter (€ 30,53 / 1 Liter) inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten
Aroma
Die Reihenfolge der Aromengruppe zeigt die Intensität.







Geschmack und Bewertung
Je weiter außen der Punkt liegt, desto stärker ist das Kriterium.
Name | Rivesaltes Ambré 20 Jahre |
---|---|
Winzer | Parcé Frères |
Land | Frankreich |
Region | Roussillon |
Weinart | Süßwein |
Rebsorten |
Grenache blanc / Garnacha blanca Grenache Gris Macabeo / Viura |
Trinkreife | 2022 bis 2059 |
Verschluss | Naturkork |
Alkohol | 16,0% |
Stil | körperreich, finessenreich, deutliche Süße, herrlich gereift, feine Holznote, üppige Süße |
---|
Speiseempfehlungen |
Desserts mit viel Frucht Edelschimmelkäse Hartkäse süße Desserts |
---|---|
Anlass |
Essensbegleiter |
Trinktemperatur | 12 bis 14°C |
---|---|
Glas | Weißwein- oder Universalglas |
süße Desserts |
Desserts mit viel Frucht |
Edelschimmelkäse |
Hartkäse |
Inverkehrbringer | Les Vins Parcé Frères, 66650 Banyuls, Frankreich |
---|---|
Flaschengröße | 0,75 Liter |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Rivesaltes Ambré 20 Jahre
In den WarenkorbDer Rivesaltes Ambré 20 Jahre von Parce Frères ist ein Süßwein aus dem Roussillon, der durch seine lange Reifezeit von zwei Jahrzehnten eine beeindruckende Komplexität und Tiefe entwickelt hat. Dieser Vin Doux Naturel wird aus den Rebsorten Grenache Blanc, Grenache Gris und Macabeu gewonnen. Die Trauben werden vollreif gelesen. Das besondere ist, dass der Most während der Gärung durch Zugabe von Weinbrand aufgespritet wird. Diese Technik wird auch bei der Portweinherstellung angewandt und verleiht dem Wein seine einzigartige Stilistik. Durch die Aufspritung wird die Gärung gestoppt und die bis dahin noch enthaltene Restsüße bewahrt. Der Alkoholgehalt liegt anschließend bei 16 Vol.%, so dass ein kräftiger und körperreicher Wein entsteht. Nach der Gärung reift der Rivesaltes Ambré für 20 Jahre in großen Holzfässern, wo er seine charakteristische bernsteinfarbene Färbung und seine vielschichtige Aromatik entwickelt.
Die lange oxidative Reife sorgt für komplexe Noten in der Nase. Ein faszinierendes Bouquet von getrockneten Aprikosen, Rosinen, Karamell, Honig, Haselnüssen und feinen Gewürzen. Am Gaumen präsentiert er sich samtig und vollmundig, mit einer lebendigen Säure, die die üppige Süße perfekt ausbalanciert. Der lange, elegante Abgang trägt die Aromenvielfalt harmonisch weiter.
Dieser außergewöhnliche Süßwein hat bereits viele Fans bei uns gewonnen! Er ist ein idealer Begleiter zu Desserts mit viel Frucht, wie Aprikosen- oder Apfeltarte, sowie zu gereiftem Hartkäse oder kräftigem Edelschimmelkäse. Servieren Sie ihn bei einer Trinktemperatur von 12 bis 14 °C, um das volle Potenzial dieses Weins zu entfalten. Durch die hohe Süße und den Alkoholgehalt hat der Wein ein Lagerpotenzial von weiteren 30 bis 50 Jahren und verspricht so Genusserlebnisse, die über Jahrzehnte begeistern. Die 30 bis 50 Jahre beziehen sich dabei auf die geschlossene Flasche. Doch auch der geöffnete Wein ist sehr stabil und kann über einen Zeitraum von mehreren Wochen entspannt getrunken werden.
Leider ist dieses Produkt momentan nicht lieferbar.

Maison Parcé Frères
Die Maison Parcé Frères ist ein traditionsreiches Familienweingut im Roussillon, Südfrankreich, mit Sitz in Banyuls-sur-Mer. Die Geschichte geht bis auf ihre Urgroßmutter Therese Parcé zurück. Maßgeblich geprägt wurde sie zuletzt von den beiden Brüdern Marc und Thierry Parcé, die das Weingut 1976 erbten und seit 1984 unter dem eigenen Namen sowohl Stillweine als auch sogenannte Vin doux Naturel (Dessertweine) erzeugten. Heute führen Marcs Söhne Martin, Augustin und Vincent Parcé das Erbe ihres Vaters fort und bewirtschaften die mittlerweile knapp 40 Hektar eigene Weinberge. Marc agiert weiterhin als Botschafter für die Weine des Languedoc-Roussillon und unterstützt so auch die anderen (kleineren) Winzer der Region. Die Familie Parcé legt seit jeher großen Wert darauf, das erhaltene Erbe zu pflegen und die Traditionen ihrer Region zu bewahren. Sie kombinieren traditionelle Methoden mit modernen Techniken, um Weine zu erzeugen, die die Einzigartigkeit ihrer Terroirs widerspiegeln. Sie begegnen der Natur und der Tradition des Weinbaus im Roussillon dabei mit großem Respekt.
Hier im Südwesten Frankreichs fasst das Languedoc-Roussillon die flache Region Languedoc und das gebirgige „Anhängsel“ Roussillon zur größten Weinbaufläche des Landes zusammen. Die Weinberge reichen hier teilweise fast bis ans Meer und sind stark von der angebauten Hauptrebsorte Grenache geprägt. Und so unterschiedlich wie die geografischen Gegebenheiten sind auch die Charaktere der Winzer. Im Roussillon prägt die Nähe zur spanischen Grenze das Selbstwertgefühl der Menschen, man fühlt sich hier eher als Katalane denn als Franzose. Das zeigt sich auch im eigenständigen Sortiment der Familie Parcé und dem Zusammenhalt der Winzer in der Region.
Name | Maison Parcé Frères |
---|---|
Inhaber | Marc und Thierry Parcé |
Betriebsleiter | Martin, Augustin und Vincent Parcé |
Region | Roussillon |
Ort | Banyuls, Frankreich |
Land | Frankreich |
Betriebsgröße | 40 Hektar |
