Home > Champagner > Champagne Baptiste und Charles Ponsart
Champagne Baptiste und Charles Ponsart

Champagne Baptiste und Charles Ponsart


Vallée de la Marne: junge Winzer mit Wurzeln, Vision und langfristigem Qualitätsanspruch

Champagne B. & C. Ponsart wurde von den Brüdern Baptiste und Charles Ponsart in der Montagne de Reims gegründet und verbindet Familiengeschichte mit moderner Innovation. Seit 2023 werden die beiden noch von ihrer jüngeren Schwester Berty unterstützt und bilden ein ungemein dynamisches und über aus sympathisches Trio. Ihre ersten Champagner „Les Vergers“ und „La DS“ sind ein beeindruckender Start in die Welt des charaktervollen Winzerchampagners. Mit Trauben aus den besten Parzellen und einem Fokus auf naturnahen Weinbau, Massale Selektion und minimale Dosage spiegeln ihre Cuvées Authentizität und Eleganz wider. Der Ausbau in Holz und die Einführung einer Réserve Perpétuelle unterstreichen den langfristigen Anspruch auf höchste Qualität.

mehr erfahren

FILTER

1 Champagner gefunden:

Filter
Sortieren nach:

Champagne Baptiste und Charles Ponsart

Champagne B. & C. Ponsart ist ein junges Weingut, das von den Brüdern Baptiste und Charles Ponsart in Janvry, in der Montagne de Reims, gegründet wurde. Den Grundstein für den Weinbau hat der Großvater gelegt, der einst zwischen dem Kauf eines Citroën DS und eines Weinbergs stand. Glücklicherweise entschied er sich für letzteres und gründete sogar eine Genossenschaft, die heute 15 Vignerons und 150 Hektar umfasst. Die Rebfläche der Familie Ponsart ist in der Zwischenzeit auf 10 Hektar gestiegen, für die eigene Produktion behalten sie die Trauben aus den besten Lagen. 2016 wurde die erste eigene Cuvée „Les Vergers“ kreiert, später kam auch „La DS“ dazu, die aus dem in 1968 gekauften Weinberg stammt, der dann zumindest den Namen des famosen Citroën tragen durfte. Neben Baptiste und Charles unterstützt mittlerweile auch die jüngere Schwester Bertine, zusätzlich gibt es fünf Saisonkräfte und wenn Bedarf ist, packt auch der Rest der Familie mit an. Die Brüder legen wie viele junge Champagnerwinzer großen Wert auf die Authentizität des Terroirs. Sie bewirtschaften ihre Weinberge mit Respekt vor der Natur und streben danach, Champagner zu kreieren, die den Charakter ihrer Herkunft widerspiegeln. 

 

Warum wir die Champagner von Ponsart im Programm haben

Allein die Geschichte macht schon Lust, sich mit den Champagnern auseinanderzusetzen. Der Zwiespalt des jungen Großvaters und die Entscheidung für einen Weinberg, der jetzt die nachfolgenden Generationen bereichern wird, zaubert schon beim Lesen ein Lächeln ins Gesicht. Natürlich müssen dann aber auch die Champagner selbst überzeugen und das tun sie! Mit jeder Ernte wächst das Weingut und verspricht so auch eine kontinuierliche Entwicklung. Mit dem Ziel, die Produktion auf 50-60.000 Flaschen zu steigern, und der Einführung einer Réserve Perpétuelle zeigt das Weingut seinen langfristigen Anspruch, hochwertige und charaktervolle Champagner zu erzeugen und den Stil weiter zu verfeinern. Die enge Verbindung zwischen Familiengeschichte und modernem Handwerk macht Champagne Ponsart zu einer spannenden Adresse für außergewöhnliche Champagner.

 

Die Champagner

Das Sortiment von Baptiste und Charles ist aktuell noch sehr überschaubar. Ihre erste Cuvée, "Les Vergers", ist ein reinsortiger Chardonnay Blanc de Blancs extra brut aus einer nach Südosten ausgerichteten Parzelle im Dorf Germigny. „La DS“ ist die Hommage an den Großvater und das legendäre Citroën-Modell. Ein ebenfalls reinsortiger Blanc de Noirs aus 100% Meunier! Zusätzlich entsteht jetzt eine neue Cuvée aus 70% Meunier und 30% Chardonnay. Der Ausbau erfolgt jeweils überwiegend im großen Holzfass, ein kleiner Anteil im Edelstahl. Bei der neuen Cuvée kommt ein neues Tonneaux mit 500 Liter Fassungsvermögen zum Einsatz. Die entstehenden Champagner haben alle eine sehr geringe Dosage, was einen schönen Spannungsbogen von weich und zugänglich zu eleganter Frische schafft.

 

Weinberg & Keller

Die Brüder Ponsart setzen auf eine naturnahe Weinbergsbewirtschaftung mit Kupfer, Schwefel und homöopathischen Mitteln. Der Klimawandel ist auch in der Champagne mehr und mehr zu spüren, vor allem durch die unkalkulierbaren Wetterentwicklungen. So war 2021 für die Brüder ein sehr herausforderndes Jahr: Mehltau führte zu erheblichen Verlusten. Doch das Weingut setzt auf Resilienz und Nachhaltigkeit. Der Fokus liegt auf den besten Parzellen, wie dem "DS-Plot" von 1968. Sie nutzen die sogenannte massale Selektion, um den Weinberg zu verjüngen und gleichzeitig die genetische Vielfalt zu erhalten. Dabei werden einzelne überalterte oder abgestorbene Rebstöcke durch neue ersetzt, wobei diese neuen Stöcke aus dem bestehenden Weinberg reproduziert werden. Alternativ könnten Klone aus der Rebschule zum Einsatz kommen. Durch die Selection Massale und der erhaltenen Genvielfalt wird der Weinberg insgesamt widerstandsfähiger gegen Umwelteinflüsse und Krankheiten. Eine wichtige Basis für Weine von herausragender Qualität.

Auch im Keller gibt es eine gesunde Mischung aus Tradition und Innovation. Die Gärung erfolgt spontan, der biologische Säureabbau wird durchgeführt. Die Grundweine reifen bis zur Tirage acht Monate ohne Battonage, um die Balance zwischen Körper und Frische zu bewahren. Der Ausbau erfolgt überwiegend in 228-Liter-Eichenfässern sowie anteilig im Edelstahl und Tonneaux. Die Pläne für eine Reserve Perpétuelle ab 2026 und die Einführung eines Sans Année ab 2027 zeigen ihren Fokus auf langfristige Entwicklung. Es wird weder geschönt noch gefiltert. Die Dosage ist minimal im Bereich von 0 bis 3 Gramm und der Zucker wird durch neutralen MCR (rektifiziertes Traubenmostkonzentrat) ersetzt, um die Klarheit und Präzision zu gewährleisten. Mit Hingabe und einem enormen Qualitätsfokus erschaffen die Brüder unverwechselbare Champagner, die sowohl die Region als auch ihre Philosophie widerspiegeln.



Name Champagne Baptiste und Charles Ponsart
Inhaber Baptiste und Charles Ponsart
Betriebsleiter Baptiste und Charles Ponsart
Region Champagne - Montagne de Reims
Ort Janvry
Land Frankreich
Bewirtschaftung naturnah
Gären Spontane Gärung
Ausbau Verzicht auf Filtration und Schönung, minimale Schwefelzugabe
Lagerung Edelstahl, gebrauchte Barriques und große Holzfässer
Betriebsgröße 10 Hektar
Gesamtproduktion 2.000 Flaschen
Weingut Ponsart, Baptiste und Charles

Newsletter abonnieren und 5€ sparen

Verpassen Sie keine Angebote und tragen Sie sich hier zu unserem Newsletter ein. Als Dankeschön erhalten Sie einen 5€ Gutschein für ihre nächste Bestellung. Mindestbestellwert 75€, nur einmal pro Kunde.
Abmeldung jederzeit möglich - Datenschutz

Newsletter abonnieren Newsletter abonnieren

FOLGEN SIE UNS: einfach geniessen YouTube