€ 47,50*
€ 63,33 / Liter
€ 109,00*
€ 72,67 / Liter
€ 399,00*
€ 133,00 / Liter
€ 59,90*
€ 79,87 / Liter
€ 59,90*
€ 79,87 / Liter
€ 64,90*
€ 86,53 / Liter
€ 64,90*
€ 86,53 / Liter
€ 47,50*
€ 63,33 / Liter
€ 41,50*
€ 55,33 / Liter
€ 44,50*
€ 59,33 / Liter
€ 41,50*
€ 55,33 / Liter
€ 79,90*
€ 106,53 / Liter
€ 79,90*
€ 106,53 / Liter
€ 59,90*
€ 79,87 / Liter
€ 59,90*
€ 79,87 / Liter
€ 72,90*
€ 97,20 / Liter
€ 72,90*
€ 97,20 / Liter
€ 84,50*
€ 112,67 / Liter
€ 84,50*
€ 112,67 / Liter
Champagne Hugues Godmé ist ein herausragender Familienbetrieb an der nördlichen Montagne de Reims. Das Weingut liegt im Grand Cru Ort Verzenay. Der Ort ist berühmt für seine lebendig-kraftvollen Pinot Noir Weine. Die Weinberge von Godmé verteilen sich auf 40 einzelne Parzellen in Verzenay, den beiden südlichen Nachbarorten Verzy und Villers-Marmery sowie dem 15 km nördlicher gelegenen Ville-Dommange. Seit 2006 arbeitet Hugues biodynamisch. Damit zählt er zu einem der Pioniere dieser Arbeitsweise in der Champagne. Die Zertifizierung haben er und seine Frau aber erst viel später, ab 2013 umgesetzt. Seit 2020 werden die beiden von ihrer Tochter Lucille äußerst tatkräftig unterstützt.
Warum wir die Champagner von Hugues Godmé im Programm haben
Die Champagner von Hugues Godmé sind alle enorm frisch, gradlinig, schnörkellos, unaufdringlich, druckvoll, langanhaltend und einfach ganz herrlich trinkfreudig, obwohl sie über eine sehr geringe Dosage verfügen. Godmé Champagner sind nicht hip oder trendig. Es sind ganz bodenständige Champagner, die biodynamisch und nachhaltig erzeugt werden, in gebrauchten Barriques Tiefe gewinnen und sehr lange auf der Hefe liegen. Hugues Godmé bzw. seine Champagner übersieht man leicht, da die Familie nicht laut und aufdringlich ist. Aber zu unserem und Ihrem großen Glück haben wir die Champagner bereits vor vielen Jahren entdeckt und in unser Sortiment aufgenommen. Sie merken: Wir mögen einfach diese ganz großartigen Champagner und sympathischen Menschen!
Die Champagner
Die Champagner Réserve, La Douce Réserve und Les Terres d’Unions (bis 2022 noch Extra Brut benannt) bestehen alle aus den gleichen Grundweinen, die unterschiedlich dosiert sind. Reserve kommt mit 4 Gramm, La Douce Reserve mit stattlichen 15 und Les Terres d’Unions ohne Dosage aus. Dabei reift der zuletzt genannte immer ein Jahr länger auf der Hefe als die höher dosierten. Ja nach Vorliebe für die Süße sind es drei großartige Aperitifchampagner, die je zu einem Drittel aus Chardonnay, Pinot Noir und Meunier bestehen und über 50% Reserveweine verfügen. Großartig ist auch der Blanc de Blancs aus Chardonnay von Villers-Marmery und Ville-Dommange. Obwohl er als Extra Brut benannt ist, erhält er keine Süße als Dosage.
Die Champagner Le Blanc de Noirs und Le Rosé (Assemblage mit rund 12% Rotwein) stammen aus Grand Cru Gemeinden Verzy, Verzenay und Villers-Marmery und kommen in der Regel ebenfalls ohne Dosage aus.
Der Jahrgangschampagner ist immer ein Highlight bei Godmé. Er wird wirklich nur in sehr guten Jahren erzeugt. Und Montagne Nord (bis 2022 Fin Bois genannt) ist ein sehr kraftvoller Champagner, der als einziger im Sortiment deutlichere Holznoten zeigt.
Die drei Lagenchampagner Les Alouettes St. Bets, Les Romaines und Les Champs St. Martin liegen rund 10 Jahre auf der Hefe und zählen zu den ganz großen Champagnern der Umgebung.
Weinberg & Keller
Bereits 2006 hat Hugues Godmé die Bewirtschaftung seiner Weinberge erst auf biologisch und dann auf biodynamisch umgestellt. Er ist damit ein Pionier in der Region und Überzeugungstäter. Esoterik liegt ihm dabei fern. Er ist ein stiller Beobachter, der die Bedürfnisse der Reben äußerst gut erkennt und angemessen handelt.
Schonender Rebschnitt im Frühjahr, gemäßigte Erträge, Gras zwischen den Zeilen, Mulchen vor der Blüte, zurückhaltende Bodenarbeit, sorgfältige Laubarbeit, frühzeitiges Reagieren auf Pilzerkrankungen, Ernten zu dem Zeitpunkt, den er für richtig hält.
Im Keller wird auch minimalistisch gearbeitet. Sanftes Pressen, Absetzen lassen der Trubstoffe, spontanes Vergären des Mosts in Holzfässern, Verzicht auf Filtration und Schönung, natürliche Kältestabilisierung, Ausbau in gebrauchten Holzfässern sind die Tätigkeiten, um die gewünschten Grundweine zu gewinnen. Bei der Zusammenstellung der Grundweine geht er nicht nach einem festen Rezept vor, sondern verschneidet die verschiedenen Grundweine je nach Gegebenheiten der Jahrgänge. Hugues verwendet mit teils 50% einen sehr hohen Anteil an Reserveweinen. Nach einer ebenfalls überdurchschnittlich langen Zeit auf der Hefe werden die Champagner mit einer sehr geringen Menge an Süße, oftmals als brut nature dosiert. Wobei Godmé in der Regel auch bei den Champagnern mit 0 Gramm Restsüße es bevorzugt, Extra Brut (0 bis 6 Gramm Restsüße pro Liter) statt Brut Nature auf das Etikett zu schreiben.
Name | Champagne Hugues Godmé |
---|---|
Inhaber | Hugues Godmé |
Betriebsleiter | Hugues Godmé |
Region | Champagne - Montagne de Reims |
Ort | Verzenay |
Land | Frankreich |
Bewirtschaftung | biodynamisch |
Zertifizierung | Agriculture Biologique, EU Bio Siegel seit 2013 |
Pressen | alte Coquart Presse mit 4.000 kg |
Gären | spontane Gärung in Holzfässern |
Ausbau | Lagerung auf der Hefe, Verzicht auf Filtration und Schönung, minimale Zugabe von Schwefel |
Lagerung | gebrauchte Barriquefässer |
Betriebsgröße | 4 Hektar |
Gesamtproduktion | 35.000 Flaschen |
Verpassen Sie keine Angebote und tragen Sie sich hier zu unserem Newsletter ein. Als Dankeschön erhalten Sie einen 5€ Gutschein für ihre nächste Bestellung. Mindestbestellwert 75€, nur einmal pro Kunde.
Abmeldung jederzeit möglich - Datenschutz
€ 58,90*
0,75l (€ 260,00 / Liter)
Wir verwenden Cookies
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Webseiten zu analysieren, einschließlich des Such und Surfverlaufs, Suchbegriffen und Ihnen auf Ihr Nutzungsverhalten angepasste Informationen anbieten zu können.
Wir verwenden Cookies
Die auf der Website verwendeten Cookies sind kategorisiert. Nachfolgend können Sie Informationen zu den einzelnen Kategorien lesen und einige oder alle zulassen oder ablehnen. Wenn Kategorien deaktiviert sind, die zuvor zugelassen wurden, werden alle dieser Kategorie zugewiesenen Cookies aus Ihrem Browser entfernt. Zusätzlich sehen Sie eine Cookies-Liste und jede zugeordnete Kategorie und weitere Informationen in der Cookie-Erklärung.
Notwendige Cookies
Notwendige Cookies stellen die Kernfunktionalitäten dieser Webseite zur Verfügung. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren. Sie sind normalerweise aktiviert und können nicht deaktiviert werden.
Analytische Cookies
Analytische Cookies helfen uns, unsere Website zu verbessern, indem sie Informationen über ihre Nutzung sammeln und melden.
Marketing Cookies
Mithilfe von Marketing-Cookies werden Besucher über Websites hinweg verfolgt, um relevante und ansprechende Werbung anzuzeigen.
Andere Cookies
Die Cookies in dieser Kategorie wurden noch nicht kategorisiert und der Zweck ist derzeit möglicherweise nicht bekannt.
Die auf der Website verwendeten Cookies sind kategorisiert. Nachfolgend können Sie Informationen zu den einzelnen Kategorien lesen und einige oder alle zulassen oder ablehnen. Wenn Kategorien deaktiviert sind, die zuvor zugelassen wurden, werden alle dieser Kategorie zugewiesenen Cookies aus Ihrem Browser entfernt. Zusätzlich sehen Sie eine Cookies-Liste und jede zugeordnete Kategorie und weitere Informationen in der Cookie-Erklärung.
Notwendige Cookies
Notwendige Cookies stellen die Kernfunktionalitäten dieser Webseite zur Verfügung. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren. Sie sind normalerweise aktiviert und können nicht deaktiviert werden.
Name | Hostname | Verkäufer | Ablauf |
---|---|---|---|
ci_sessions | www.einfachweinkaufen.de | 1 tag | |
cookiehub | .einfachweinkaufen.de | CookieHub | 365 tage |
Analytische Cookies
Analytische Cookies helfen uns, unsere Website zu verbessern, indem sie Informationen über ihre Nutzung sammeln und melden.
Name | Hostname | Verkäufer | Ablauf |
---|---|---|---|
_ga | .www.einfachweinkaufen.de | 400 tage | |
Google Advertising Products | |||
_ga_ | .www.einfachweinkaufen.de | 400 tage | |
_ga | .einfachweinkaufen.de | 400 tage | |
Google Advertising Products | |||
_gid | .einfachweinkaufen.de | 1 tag | |
_gat_ | .einfachweinkaufen.de | 1 stunde | |
_hjSessionUser_ | .einfachweinkaufen.de | Hotjar | 365 tage |
_hjSession_ | .einfachweinkaufen.de | Hotjar | 1 stunde |
hjActiveViewportIds | Hotjar | Persistierend | |
hjViewportId | Hotjar | Browsersitzung |
Marketing Cookies
Mithilfe von Marketing-Cookies werden Besucher über Websites hinweg verfolgt, um relevante und ansprechende Werbung anzuzeigen.
Name | Hostname | Verkäufer | Ablauf |
---|---|---|---|
_gcl_au | .einfachweinkaufen.de | Google Advertising Products | 90 tage |
IDE | .doubleclick.net | Google Advertising Products | 390 tage |
YSC | .youtube.com | Browsersitzung | |
VISITOR_INFO1_LIVE | .youtube.com | 180 tage | |
VISITOR_PRIVACY_METADATA | .youtube.com | 180 tage | |
test_cookie | .doubleclick.net | 1 stunde | |
__Secure-ROLLOUT_TOKEN | .youtube.com | 180 tage |
Andere Cookies
Die Cookies in dieser Kategorie wurden noch nicht kategorisiert und der Zweck ist derzeit möglicherweise nicht bekannt.
Name | Hostname | Verkäufer | Ablauf |
---|---|---|---|
_gcl_ls | Persistierend |