
Champagne Grand Cru Blanc de Blancs extra brut Chromatique
Eichelmann: 3/5
€ 49,90
für 0,75 Liter (€ 66,53 / 1 Liter) inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten
Aroma
Die Reihenfolge der Aromengruppe zeigt die Intensität.








Geschmack und Bewertung
Je weiter außen der Punkt liegt, desto stärker ist das Kriterium.
Name | Champagne Grand Cru Blanc de Blancs extra brut Chromatique |
---|---|
Winzer | Regnault, Stephane |
Status | Récoltant manipulant (RM) = unabhängiger Winzer, eigene Trauben |
Land | Frankreich |
Region | Champagne - Côte des Blancs |
Weinart | Champagner |
Rebsorten |
Chardonnay (100%) |
Anbau | biodynamisch (nicht zertifiziert) |
Trinkreife | 2023 bis 2028 |
Dosage | 2 Gramm / Liter |
Degorgiert | Oktober 2022 |
Flaschen pro Jahr | 8.900 Flaschen |
Verschluss | Naturkork |
Alkohol | 12,0% |
Stil | charakterreich, feine Holznote, energiegeladen, leicht |
---|---|
Champagner Typ |
zum Aperitif Blanc de Blancs im Holz ausgebaut für Fortgeschrittene |
Speiseempfehlungen |
gegrillter oder gebratener Fisch Meeresfrüchte Sushi & Co. als Aperitif Frischkäse |
---|---|
Anlass |
auf der Terrasse Abend mit Freunden Abend zu zweit besonderer Anlass Essensbegleiter |
Weinberge | Weinberge in Mesnil-sur-Oger und Oger |
---|---|
Anbau | biodynamisch (nicht zertifiziert) |
Jahrgänge | 2019 (60%) und 2018 |
Reservewein | 40% 2018 |
Gärung | spontane Gärung |
Ausbau |
ausgedehntes Hefelager Verzicht auf Filtration und Schönung minimale Zugabe von Schwefel |
Biologischer Säureabbau | durchgeführt |
Lagerung | teils gebrauchtes Barriquefass |
Dauer Hefelager | 24 Monaten |
Trinktemperatur | 10 bis 12°C |
---|---|
Dekantieren | nicht empfohlen |
Glas | Weißwein-, großes Champagner- oder Universalglas |
als Aperitif |
gegrillter oder gebratener Fisch |
Meeresfrüchte |
Sushi & Co. |
Frischkäse |
Inverkehrbringer | Champagne Stéphane Regnault, 51190 Le Mesnil sur Oger, Frankreich |
---|---|
Flaschengröße | 0,75 Liter |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Champagne Grand Cru Blanc de Blancs extra brut Chromatique
In den WarenkorbDer Most vergärt spontan. Der Ausbau erfolgt je zur Hälfte in gebrauchten Holzfässern und Betontanks. Ein Viertel Reservewein aus dem Vorjahr bringt dem Champagner etwas mehr Tiefe.
Chromatique ist ein genialer Blanc de Blancs von der Côte des Blancs. Er ist straff, mineralisch, salzig und frisch.

Champagne Stéphane Regnault
Startschuss für die Champagne Stéphane Regnault war der erste Jahrgang im Jahr 2014. Stéphane hatte bis dahin bereits einen bewegten Lebenslauf hinter sich, ist Autodidakt und im weitesten Sinne Quereinsteiger. Seine Karriere begann er als Luft- und Raumfahrtingenieur in Paris, wechselte dann in die Weinwelt und arbeite kurze Zeit in London als Sommelier in High End Restaurants. Das klingt zunächst nach einem krassen Wechsel, Stéphane ist jedoch mit Wein aufgewachsen und hatte somit bereits eine Beziehung dazu. Die Familie besitzt Weinberge im Grand Cru Dorf Le Mesnil-zur-Oger an der Côte des Blancs. Sein Vater bewirtschaftet die Weinberge, lässt die Champagner aber in der örtlichen Genossenschaft herstellen. 2007 kehrte Stéphane in seinen Heimatort zurück und schloss sich seinem Vater an. Somit hat er zwar keine klassische Ausbildung durchlaufen, kennt die Weinberge und die Arbeit dort aber von Kindesbeinen an. Das Weingut umfasst knapp 5 ha, die zu 100% mit Chardonnay bestockt sind und überwiegend aus 40 bis 60 Jahre alte Reben bestehen. Die Champagner Linie seines Vaters gibt es weiterhin, Stéphane begann jedoch auch eigene Champagner herzustellen, heute etwa 5.000 Flaschen pro Jahr. Mit seiner Rückkehr wurden die Weinberge nach und nach auf biologischen Anbau umgestellt, 2020 erfolgte die Zertifizierung. Der Fokus liegt demnach klar im Weinberg, Stéphane Regnault versucht seinen Weinen so gut wie möglich ihren Lauf zu lassen, um so das Terroir und die Typizität nicht unnötig zu beeinflussen.
Name | Champagne Stéphane Regnault |
---|---|
Inhaber | Familie Regnault |
Betriebsleiter | Stéphane Regnault |
Region | Champagne - Côte des Blancs |
Ort | Le Mesnil sur Oger |
Land | Frankreich |
Bewirtschaftung | biologisch, teils biodynamisch |
Zertifizierung | Agriculture Biologique seit 2020 |
Pressen | moderne pneumatische Presse (4.000 KG) |
Gären | spontane Gärung |
Ausbau | Lagerung auf der Hefe, Verzicht auf Filtration und Schönung, minimale Zugabe von Schwefel |
Lagerung | Edelstahl und gebrauchte Holzfässer |
Betriebsgröße | 4,8 Hektar |
Gesamtproduktion | 5.000 Flaschen |
