
Champagne Millésime brut Cuvée Exquise 2018
Eichelmann: 4/5
Wine Enthusiast: 93/100
€ 48,50
für 0,75 Liter (€ 64,67 / 1 Liter) inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten
Aroma
Die Reihenfolge der Aromengruppe zeigt die Intensität.








Geschmack und Bewertung
Je weiter außen der Punkt liegt, desto stärker ist das Kriterium.
Name | Champagne Millésime brut Cuvée Exquise 2018 |
---|---|
Winzer | Barnier, Roger |
Status | Récoltant manipulant (RM) = unabhängiger Winzer, eigene Trauben |
Land | Frankreich |
Region | Champagne - Vallée du Petit Morin |
Weinart | Champagner |
Rebsorten |
Chardonnay (60%) Meunier (30%) Pinot Noir / Spätburgunder (10%) |
Anbau | Haut Valeur Environnementale (HVE) |
Trinkreife | 2024 bis 2029 |
Dosage | 4 Gramm / Liter |
Degorgiert | Februar 2024 |
Flaschen pro Jahr | 1995 Flaschen |
Verschluss | Naturkork |
Alkohol | 12,0% |
Stil | viel Brioche, energiegeladen, leicht |
---|---|
Champagner Typ |
Jahrgangschampagner für Einsteiger für Fortgeschrittene zum Aperitif Essensbegleiter im Holz ausgebaut |
Speiseempfehlungen |
gegrillter oder gebratener Fisch Meeresfrüchte Sushi & Co. als Aperitif Brotzeit Pilzgerichte Spargelgerichte Tartes & Quiches Gerichte mit Sahne- oder Buttersoße mit Käse überbacken & Racelette intensive vegetarische Gerichte |
---|---|
Anlass |
auf der Terrasse Abend mit Freunden Abend zu zweit perfektes Geschenk besonderer Anlass |
Anbau | Haut Valeur Environnementale (HVE) |
---|---|
Jahrgänge | 2018 |
Reservewein | kein Reservewein |
Gärung | spontane Gärung |
Ausbau |
Verzicht auf Filtration und Schönung minimale Zugabe von Schwefel |
Biologischer Säureabbau | teilweise durchgeführt |
Lagerung | teils gebrauchtes Barriquefass |
Dauer Hefelager | 60 Monaten |
Trinktemperatur | 10 bis 12°C |
---|---|
Dekantieren | nicht empfohlen |
Glas | Weißwein-, großes Champagner- oder Universalglas |
als Aperitif |
gegrillter oder gebratener Fisch |
Meeresfrüchte |
Sushi & Co. |
Brotzeit |
intensive vegetarische Gerichte |
Gerichte mit Sahne- oder Buttersoße |
Tartes & Quiches |
Pilzgerichte |
Spargelgerichte |
mit Käse überbacken & Racelette |
Inverkehrbringer | Champagne Roger Barnier, 51270 Villevenard, Frankreich |
---|---|
Flaschengröße | 0,75 Liter |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Champagne Millésime brut Cuvée Exquise
In den WarenkorbChampange Cuvée Exquise von Champagne Roger Barnier ist ein Jahrgangschampagner, der hauptsächlich aus Chardonnay und zu 30% aus Pinot Noir und Meunier besteht. Chardonnay und Meunier sind die Rebsorten, mit denen sich der zurückhaltende Fréderic Bertelot einen großen Namen gemacht hat. In Exquise kommt sein Können und seine Erfahrung zur vollen Geltung. Der Champagner ist ausgesprochen frisch, aber auch kraftvoll und reif. Er hinterlässt einen homogenen, druckvollen Eindruck am Gaumen.
Die Grundweine wurden in Holzfässern ausgebaut. Auf den biologischen Säureabbau verzichtet Fréderic überwiegend und die zweite Gärung und Reifung erfolgt mit Naturkork, was recht selten anzutreffen ist. Damit erhält Exquise eine beeindruckende Balance von Frische und feinen, reifen, leicht oxidativen Noten.

Champagne Roger Barnier
Im Jahr 1928 erhielt Roger Barnier von seinem Vater zwei Weinberge in Villevenard, das man heute zu dem Gebiet Vallée du Petit Morin zählt. Dies ist ein kleiner Bereich zwischen der Côte de Blancs und der Côte de Sézanne. Ab 1945 konzentrierte sich Roger Barnier auf die Produktion von Champagner. Der Neffe Fréderic Bertelot übernahm die Geschicke des Weinguts bereits 1982 und bewirtschaftet heute acht Hektar Weinberge. Diese sind auf 35 einzelne Parzellen in den Ortschaften Villevenard, Courjeonnet und Broys verteilt. 50% der Weinberge sind mit Chardonnay bestockt, gefolgt von 45% Meunier. Die restliche Fläche ist mit Pinot Noir und Pinot Blanc bepflanzt. Vor Kurzem folgten dann noch einige neue Rebflächen mit den alten, fast unbekannten Rebsorten Arbanne und Petit Meslier. Die ältesten Rebstöcke wurden bereits 1919 gepflanzt.
Warum wir Roger Barnier in unserem Sortiment haben
Wir lieben eigenständige Champagner und wir finden es großartig, wenn sich Winzer trauen, dem Meunier die Bühne zu bieten, die er auch verdient. Bei Roger Barnier trifft beides zu.
Seine Champagner sind individuell und zeigen eine klare Handschrift. Sie sind unaufgeregt, frei von Allüren, aber kompromisslos gut. In den vergangenen Jahren haben sie an Dichte und Präzession hinzugewonnen und werden sicherlich in den nächsten Jahren noch weiter an Qualität zu legen.
Name | Champagne Roger Barnier |
---|---|
Inhaber | Fréderic Bertelot |
Betriebsleiter | Fréderic Bertelot |
Region | Champagne - Vallée du Petit Morin |
Ort | Villevenard |
Land | Frankreich |
Bewirtschaftung | naturnah |
Zertifizierung | Haut Valeur Environnementale (HVE) |
Pressen | moderne pneumatische Presse (4.000 KG) |
Gären | spontane Gärung |
Ausbau | Verzicht auf Filtration und Schönung, minimale Zugabe von Schwefel |
Lagerung | Edelstahl, gebrauchte Holzfässer |
Betriebsgröße | 8 Hektar |
Gesamtproduktion | 80.000 Flaschen |
