Champagne brut Grande Vallée
Biowein - FR-BIO-01
€ 52,90
für 0,75 Liter (€ 70,53 / 1 Liter) inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten
Aroma
Die Reihenfolge der Aromengruppe zeigt die Intensität.
Geschmack und Bewertung
Je weiter außen der Punkt liegt, desto stärker ist das Kriterium.
Name | Champagne brut Grande Vallée |
---|---|
Winzer | Pouillon |
Status | Récoltant manipulant (RM) = unabhängiger Winzer, eigene Trauben |
Land | Frankreich |
Region | Champagne - Vallée de la Marne |
Weinart | Champagner |
Rebsorten |
Pinot Noir / Spätburgunder (65%) Chardonnay (15%) Meunier (20%) |
Anbau | naturnah |
Trinkreife | 2021 bis 2030 |
Dosage | 2 Gramm / Liter |
Degorgiert | Oktober 2021 |
Verschluss | Naturkork |
Alkohol | 12,5% |
Champagner Typ |
für Einsteiger für Fortgeschrittene zum Aperitif Essensbegleiter |
---|
Speiseempfehlungen |
kurz gebratenes Fleisch gegrillter oder gebratener Fisch Risotto & Reisgerichte Pilzgerichte Tartes & Quiches Gerichte mit Sahne- oder Buttersoße mit Käse überbacken & Racelette Nudelgerichte & Teigtaschen herzhafte Gemüse (Kohl, etc.) intensive vegetarische Gerichte gekochtes oder gebackenes Geflügel |
---|---|
Anlass |
Abend mit Freunden |
Weinberge | Weinberge in Mareuille-sur-Ay, Mutigny, Epernay, Avenay und Festigny |
---|---|
Anbau | naturnah |
Jahrgänge | 2019 (35%), 2018 (40%) und Reserve Pertetuel (25%) |
Reservewein | 60% Reservewein |
Gärung | spontane Gärung |
Ausbau |
Verzicht auf Filtration und Schönung minimale Zugabe von Schwefel |
Biologischer Säureabbau | durchgeführt |
Lagerung | teils kleine und große Holzfässer |
Trinktemperatur | 10 bis 12°C |
---|---|
Dekantieren | nicht empfohlen |
Glas | Weißwein-, großes Champagner- oder Universalglas |
kurz gebratenes Fleisch |
gegrillter oder gebratener Fisch |
gekochtes oder gebackenes Geflügel |
intensive vegetarische Gerichte |
herzhafte Gemüse (Kohl, etc.) |
Nudelgerichte & Teigtaschen |
Gerichte mit Sahne- oder Buttersoße |
Risotto & Reisgerichte |
Tartes & Quiches |
Pilzgerichte |
mit Käse überbacken & Racelette |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
---|---|
Inverkehrbringer | Champagne R. Pouillon et Fils, 51160 Mareuil-sur-Aÿ, Frankreich |
Flaschengröße | 0,75 Liter |
Champagne brut Grande Vallée
In den WarenkorbEs ist ein Allrounder in jeglicher Hinsicht. Grand Vallée glänzt als Aperitif, begleitet aber auch eine sehr große Zahl unterschiedlichster Gerichte.
Champagne R. Pouillon et Fils
1947 zog Roger Pouillon nach Mareuil-sur-Aÿ und gründete dort die Domaine Champagne R. Pouillon. Heute leitet sein Enkel Fabrice Pouillon die Domaine überaus erfolgreich und entwickelt diese seit einigen Jahren auf fantastische Weise weiter. Man kann nur erahnen, wie viel Freude und Herzblut Fabrice seiner Arbeit entgegenbringt, wenn er seine sieben Hektar Weinberge als einen großen Spielplatz beschreibt. Dieser außergewöhnliche „Spielplatz“ verteilt sich insgesamt auf 40 Parzellen mit unterschiedlichsten Charakteren in den besten Terroirs des Vallée de la Marne: Ay Grand Cru, Mareuil-sur-Ay, Mutigny und Epernay. Jede dieser 40 Parzellen ist einzigartig. Und um diese unterschiedlichen Terroirs in den Champagner zu transportieren, wird das Lesegut jeder einzelnen Parzelle separat vinifiziert.
Wir von „einfach geniessen“ lieben handwerklich produzierte Champagner. Wohl ein Grund, warum wir die Champagner von R. Pouillon in unser Sortiment aufgenommen haben. Denn Fabrice Pouillon versteht sich in erster Linie als Handwerker. Nach seiner Philosophie entsteht großartiger Wein bereits im Weinberg. Und genau dort setzt Fabrice mit einer Vielzahl an Arbeitsschritten seinen Qualitätsgedanken um. Hierzu gehört regelmäßiges Pflügen mit dem Arbeitseinsatz eines Pferdes. Der Erhalt des Ökosystems der Parzellensystems, um die Biodiversität in den Weinbergen zu steigern. Verwendung von Komposten, denn bei Pouillon ist man der festen Überzeugung, dass nur lebendige Böden es ermöglichen, lebendige Weine zu produzieren. Respekt vor den biologischen Rhythmen der Reben, kurzer Rückschnitt, begrenzte Erträge: Fabrice glaubt, dass sich eine Traube möglichst auf die mineralischen Elemente ihres Terroirs konzentrieren muss. Außerdem wartet man bei Champagne R. Pouillon den perfekten Lesezeitpunkt ab. Es kommt auf die volle, aromatische Reife an. Dabei gibt es diesen einen entscheidenden Moment, in dem alle mineralischen Elemente, die die Aromen unterstützen, vom Terroir in die Beeren übergegangen sind. Die Trauben werden auf traditionelle Weise in der Korbpresse gepresst. Es folgt die spontane Gärung mit natürlichen Hefen sowie der biologische Säureabbau. Die Weine reifen in Eichen-, Ton-, Beton- oder Emaillefässer: Fabrice passt die Reifezeit und die jeweiligen Reifebehälter dem jeweiligen Terroir an, um seinen Champagnern noch mehr Struktur und Komplexität zu verleihen.
Name | Champagne R. Pouillon et Fils |
---|---|
Inhaber | Fabrice Pouillon |
Region | Champagne - Vallée de la Marne |
Ort | Mareuil-sur-Aÿ |
Land | Frankreich |
Bewirtschaftung | biodynamisch |
Zertifizierung | biodynamisch |
Gären | spontane Gärung |
Ausbau | Verzicht auf Filtration und Schönung, minimale Zugabe von Schwefel |
Lagerung | gebrauchte Barriques, Ton-, Beton- und Emaillefässer |
Betriebsgröße | 7 Hektar |