Champagne Millésime Blanc de Noirs extra brut Contrée Noire 2017
€ 54,90
für 0,75 Liter (€ 73,20 / 1 Liter) inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten
Aroma
Die Reihenfolge der Aromengruppe zeigt die Intensität.








Geschmack und Bewertung
Je weiter außen der Punkt liegt, desto stärker ist das Kriterium.
Name | Champagne Millésime Blanc de Noirs extra brut Contrée Noire 2017 |
---|---|
Winzer | Brocard, Pierre |
Status | Negotiant manipulant (NM) = kauft in größeren Mengen zu |
Land | Frankreich |
Region | Champagne - Côte des Bar |
Weinart | Champagner |
Rebsorten |
Pinot Noir / Spätburgunder (100%) |
Anbau | Haut Valeur Environnementale (HVE) |
Trinkreife | 2023 bis 2032 |
Dosage | 2 Gramm / Liter |
Degorgiert | Mai 2023 |
Verschluss | Naturkork |
Alkohol | 12,0% |
Stil | viel Brioche, charakterreich, feine Holznote, energiegeladen |
---|---|
Champagner Typ |
Blanc de Noirs Blanc de Noirs für Fortgeschrittene Essensbegleiter im Holz ausgebaut |
Speiseempfehlungen |
kurz gebratenes Fleisch gegrilltes Fleisch & Würste gegrilltes oder gebratenes Geflügel intensive asiatische Gerichte Pilzgerichte Ofen- und Pfannengemüse Gerichte mit Sahne- oder Buttersoße Schnittkäse Nudelgerichte & Teigtaschen |
---|---|
Anlass |
Abend zu zweit perfektes Geschenk besonderer Anlass besonders lagerbar Essensbegleiter |
Weinberge | Weinberge mit Kimmeridge Kalk und Ton |
---|---|
Anbau | Haut Valeur Environnementale (HVE) |
Jahrgänge | 2017 |
Reservewein | keine Reserveweine |
Gärung | spontane Gärung |
Ausbau |
ausgedehntes Hefelager Verzicht auf Filtration und Schönung minimale Zugabe von Schwefel |
Biologischer Säureabbau | durchgeführt |
Lagerung | teils gebrauchtes Barriquefass |
Dauer Hefelager | 60 Monaten |
Trinktemperatur | 10 bis 12°C |
---|---|
Dekantieren | nicht empfohlen |
Glas | Weißwein-, großes Champagner- oder Universalglas |
kurz gebratenes Fleisch |
gegrilltes Fleisch & Würste |
gegrilltes oder gebratenes Geflügel |
intensive asiatische Gerichte |
Ofen- und Pfannengemüse |
Nudelgerichte & Teigtaschen |
Gerichte mit Sahne- oder Buttersoße |
Pilzgerichte |
Schnittkäse |
Inverkehrbringer | Champagne Pierre Brocard, 10110 Celles-sur-Ource, Frankreich |
---|---|
Flaschengröße | 0,75 Liter |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Champagne Millésime Blanc de Noirs extra brut Contrée Noire
In den Warenkorb
Der Champagner Contrée Noire von Champagne Pierre Brocard von der südlichen Côte des Bar wurde aus 100% Pinot Noir gekeltert und gehört definitiv in die Kategorie „You had me at hello“ (Filmzitat Jerry Maguire - wer es nicht kennt, unbedingt mal anschauen!). Er ist intensiv, komplex und kraftvoll. Und sehr mineralisch. Dabei steht ihm die reduktive Note von rauchigem Schwarzpulver wunderbar, denn sie wird von der Frucht sehr schön ausbalanciert. Dieser Gesamteindruck bestätigt sich auch am Gaumen: geradlinig, trotzdem rund und dazu angenehm druckvoll. Die leichte Salzigkeit ergänzt den Trinkfluss. Eine Aromenfülle die lange bleibt. Durch die Intensität ist er außerdem ein toller Speisenbegleiter - probieren Sie doch mal ein Steak, intensive asiatische Gerichte oder ein mittelkräftiges Pastagericht dazu. Fazit: Ein (Jahrgangs-)Champagner wie wir ihn lieben!

Champagne Pierre Brocard
Thibaud Brocard hat 2012 die Führung des elterlichen Betriebes übernommen. Dabei hat er einerseits die Arbeit seines Vaters Pierre mit diesem gemeinsam weitergeführt, gleichzeitig die Champagner aber auch auf die nächste Qualitätsstufe gehievt. Brocard bewirtschaftet in Celles-sur-Ource, einem der größten Orte in der Champagne, 7 Hektar Reben, welche sich auf 12 Plots (Weinberge) verteilen. Diese baut er getrennt aus und ist damit in der Lage, Champagner zu erzeugen, die ihre Herkunft zeigen. In der Gegend überwiegt Pinot Noir, ergänzt durch kleinere Flächen mit Chardonnay und Pinot Blanc. Die Grundweine fallen in Celles-sur-Ource etwas üppiger in der Aromatik, dafür aber zurückhaltender in der Säure aus.
Name | Champagne Pierre Brocard |
---|---|
Inhaber | Familie Brocard |
Betriebsleiter | Thibaud Brocard |
Region | Champagne - Côte des Bar |
Ort | Celles-sur-Ource |
Land | Frankreich |
Bewirtschaftung | naturnah |
Zertifizierung | Haut Valeur Environnementale (HVE) |
Pressen | moderne pneumatische Presse (4.000 KG) |
Gären | spontane Gärung in Edelstahltangs |
Ausbau | Biologischer Säureabbau |
Lagerung | Edelstahltanks und wenige gebrauchte Holzfässer |
Betriebsgröße | 7 Hektar |
Gesamtproduktion | 70.000 Flaschen |
